bewährt, allerdings haben wir aufgrund eines aktuellen Anlasses Ungereimtheiten in der Satzung festgestellt, die mit den angestrebten Änderungen ausgeräumt werden sollen. Auch die Bestimmungen zur Zulassungen [mehr]
zulässig. Die Baumaterialen für die Nebenanlagen dürfen nur aus nicht reflektierendem Material erstellt werden und sind in gedeckten Farbtönen zu halten. Die Größe wird begrenzt auf max. 25 m³ umbauten [...] aussteifende Bauteile, Baustoffe, Treppenräume, Treppen und Rettungswege, z. B. Feuerwehrzufahrten anstelle von Feuerwehrzugängen). § 8 Sonderregelung In begründeten, städtebaulich vertretbaren Fällen kann [...] öffentlichen Bekanntmachung in Kraft. Gleichzeitig tritt die Satzung vom 13.05.2019 außer Kraft. Aufgestellt: Ebhausen, 18.06.2020 Volker Schuler Bürgermeister 5 Kastengaube [mehr]
überdachte Stellplätze, Nebengebäude Angebaute Garagen und überdachte Stellplätze sollen mit dem Hauptgebäude eine bauliche Einheit bilden. Freistehende Garagen, Nebengebäude und Stellplatzüberdachungen sind [...] als Grünflächen anzulegen und zu unterhalten. 2.7 Stellplätze Offene Stellplätze sowie ihre Zufahrten sind mit wasserdurchlässigen Belägen herzustellen. Hinweis: Auf diesen Flächen dürfen keine Wartungs- [...] über dem Mittel der Geländehöhen an den Gebäudeecken liegen. 2.4 Stellplatznachweis (§ 37 Abs. 1 und § 74 (2) Nr. 2 LBO) Die Stellplatzsatzung der Gemeinde Ebhausen ist im Plangebiet anzuwenden. 2.5 Anten [mehr]
rn W asser- stelle b e s te h e n d e S te llp lä tz e fü r F rie d h o fs b e s u c h e r F u ß w e g zu m F r ie d h o f S ich tfeld S tra ß en e in m ü n d u n g bestehende Stellplätze für Friedhofsbesucher [...] Änderungsbeschluss Anhörung der betroffenen Öffentlichkeit und der berührten Behörden Behandlung der Stellungsnahmen Satzungsbeschluss geändert : Juni 2020 § 2 (1) BauGB § 13 (2) BauGB § 3 (2) BauGB § 10 (1) BauGB [...] 59 FH 513,4 FH 514,12 FFBH 514,65 FFBH 513,92 FFBH 513,0 FFBH 512,34 KSE=507,74 keine neu en Grab stelle n Pflan zfläch e P f l a n z f l ä c h e O rt s e i n g rü n u n g o rt sü b lic h e S tr a u c h [mehr]
Räumlicher Geltungsbereich Der räumliche Geltungsbereich ist im zeichnerischen Teil des Bebauungsplans dargestellt. 4. Vorbereitende Bauleitplanung Im rechtskräftigen Flächennutzungsplan ist der räumliche Gelt [...] erforderlich. Eventuell notwendige neue Hausanschlüsse sind von den Grundstückseigentümern/Erwerben herzustellen. 8. Städtebauliche Planung – Art und Maß der baulichen Nutzung Art der baulichen Nutzung Im r [...] jeweils verschiedene Trauf- und Fristhöhen zugeordnet. Freistehende Garagen, Nebengebäude und Stellplatzüberdachungen und Carports sind mit geigten Dächern von 15 -30 ° oder als begrüntes Flachdach, evt. auch [mehr]
Grundstücksgrenzen zu dulden. 10. Erhöhung der Stellplatzverpflichtung für Wohnungen § 74 Abs.2 Nr.3 LBO Es gilt die Satzung zur Stellplatzverpflichtung für Wohnungen der Gemeinde Ebhausen vom 12. Dezember [...] ist sicherzustellen, dass aus dem Leitungsnetz für das Brauchwasser kein Brauchwasser in das Trinkwassernetz eindringen kann. Für die Brauchwassernutzung ist ein Antrag bei der Gemeinde zu stellen. 13 [...] Dachflächen anfallenden Niederschlagswassers sind auf jedem Baugrundstück Zisternen zur Rückhaltung herzustellen und dauerhaft zu erhalten. Die Anlagen müssen neben dem Speichervolumen bezogen auf die Größe [mehr]
nahmen ebenfalls entfernt. Während der Bauphase ist mit Baustellenverkehr, Lagerplätzen für Erdmaterial und be- gleitender Baustelleninfrastruktur (Baucontainer) zu rechnen. Zeitlich befristete Auswir- [...] sowohl während der Bauausführung als auch nach Fertigstellung der Wohnge- bäude dauerhafte Störungen durch Lärm und visuelle Effekte (z. B. Baustellenverkehr, Bau- tätigkeiten, Verkehrslärm, anthropogene [...] betragen (Schneeweiß 2014) [20]. Eine strukturelle Vergrämung aus den Gefahrenbereichen von Baustellen, Baustelleneinrich- tungsflächen, Materiallagern und Zuwegungen wird durch das Entfernen essenzieller Lebens- [mehr]
Belastungen zu schützen. M2 Teilversiegelung der Zufahrten und Stellplätze Zufahrten zu Garagen und Stellplätzen sowie nicht überdachte Stellplätze für Kraft- fahrzeuge sind mit versickerungsfähigem Belag (z [...] Landschaft nach § 14 BNatSchG darstellt. Unter Berücksichti- gung des Umweltschadengesetzes nach § 19 (1) BNatSchG hat für den Verlust des FFH- Lebensraumtyps an geeigneter Stelle ein gleichwertiger und fl [...] abgedeckt werden. Nach der Vergrämung der Tiere ist ggf. ein Schutzzaun aufzustellen, um eine Wie- dereinwanderung in die Baustellenflächen zu verhindern. Als reptiliensicherer Zaun eignet sich eingegrabene [mehr]
Landkreis Calw 5 11.2 Ausführung von Wegen und von Stellplätzen auf dem Baugrundstück Die Zufahrten zu Garagen und Stellplätzen sowie nicht überdachte Stellplätze für Kraftfahrzeuge sind mit wasserdurchlässigem [...] - sonstige nicht störende Gewerbebetriebe, - Anlagen für Verwaltungen, - Gartenbaubetriebe, - Tankstellen. Bebauungsplan „Nagoldtalblick I“ in Ebhausen Schriftlicher Teil (Teil B) I. Textliche Festsetzungen [...] in den Nutzungsschablonen des Lageplanes in Verbindung mit der Höhenlage (Ziffer 2.4) sowie die Darstellung in der Schemazeichnung. Die Höhe der baulichen Anlagen bemisst sich - Nach der Traufhöhe (TH) und [mehr]
und von Stellplätzen auf den Baugrundstücken Das Niederschlagswasser soll dem natürlichen Wasserkreislauf auf kurzem Wege wieder zugeleitet werden, aus diesem Grund sollen die Wege und Stellplätze einen [...] Anschluss an die Wohngebäude möglich sind. 9.10 Erhöhung der Stellplatzverpflichtung für Wohnungen Es gilt die Satzung zur Stellplatzverpflichtung für Wohnungen der Gemeinde Ebhausen vom 12. Dezember 2017 [...] "NAGOLDTALBLICK I“ GEMEINDE EBHAUSEN, GEMARKUNG EBHAUSEN LANDKREIS CALW 1.0 Erfordernis der Planaufstellung sowie Ziele und Zwecke der Planung Die Gemeinde Ebhausen verfügt im Ortsteil Ebhausen über keine [mehr]