„Ottenbühl/Stiergartenweg, 1. Änderung“ nach § 10 Baugesetzbuch (BauGB) und die zusammen mit ihm aufge- stellten Örtlichen Bauvorschriften als jeweils selbständige Satzung beschlossen. Der räumliche Geltungsbereich [...] Erlöschen von Entschädigungs- ansprüchen, wenn der Antrag nicht innerhalb der Frist von drei Jahren gestellt ist, wird hingewiesen. Es wird darauf hingewiesen, dass eine Verletzung der im § 214 Abs. 1 Satz [...] sowie den berührten Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange wird Gele- genheit zur Stellungnahme gegeben. Allgemeine Angaben Die 2. Änderung des Bebauungsplans bezieht sich auf vier Ergän- zungen [mehr]
Haushaltssatzung und des Haushaltsplans für das Jahr 2021 der Lindenrainschule 2 Feststellung der Jahresrechnung 2016 3 Feststellung der Jahresrechnung 2017 4 Grundsatzbeschluss zur Umsetzung des Neuen Kommunalen [...] sollte sich in seinem Umfeld, in seiner poli- tischen und persönlichen Verantwortung dieser Aufgabe stellen. Immer wieder brechen neue Kriege auf: In der Ukraine, in Libyen, in Syrien und neu in Armenien. [...] werden wir rechtzeitig bekannt geben. Es wird Holz in ähnlichem Umfang wie die letzten Jahre bereitgestellt werden. Weihnachtsbäume gesucht Die Gemeinde Ebhausen sucht für die diesjährige Adventszeit noch [mehr]
Sie schon bemerkt? Seit diesem Sommer weisen an verschiedenen Gebäuden sowie an einigen anderen Stellen schöne Acrylglas-Schilder mit informativen Texten auf die historische Bedeutung des Gebäudes bzw [...] Zwecke gestattet. Hilfsmaßnahmen • Nothilfe für betroffene Unternehmen und Betriebe wird vom Bund bereitgestellt. • KfW-Schnellkredite für Unternehmen mit weniger als 10 Beschäftigte. Risikogruppen • Schut [...] ks » Anbieter von Freizeitaktivitäten drinnen und draußen » Spielhallen, Spielbanken, Wettan- nahmestellen » Freizeit- und Amateursportstätten, Schwimm- und Spaßbäder, Thermen, Saunen » Fitnessstudios [mehr]
Maßnahmen ebenfalls entfernt. Während der Bauphase ist mit Baustellenverkehr, Lagerplätzen für Erdmaterial und begleitender Baustelleninfrastruktur (Baucontainer) zu rechnen. Zeitlich befristete Auswirkungen [...] .............................................................................. 5 4 Lage und Darstellung des Vorhabens ....................................................................... 5 5 Ha [...] Nach § 44 (1) BNatSchG ist es verboten: 1. „wild lebenden Tieren der besonders geschützten Arten nachzustellen, sie zu fangen, zu verletzen oder zu töten oder ihre Entwicklungsformen aus der Natur zu entnehmen [mehr]
neuesten Informationen eingestellt. Keine Sprechstunde der IBB-Stelle im November 2020 Im November 2020 findet keine Sprechstunde der Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle (IBB-Stelle) statt. Die nächste [...] Musikschulen 2020 5. Vorstellung der IT-Strategie für die Schulen in Trägerschaft des Landkreises 6. Zuschuss für den Betrieb der Fachstelle Sucht im Landkreis Calw 7. Vorstellung der Interdisziplinären [...] Nachfolger wird Uwe Sackmann, ehe- maliger Stellvertreter. Michaela Budja übernimmt das Amt der Stellvertreterin. Frau Feuerbacher wurde im Jahr 2011 stellvertretende Elternbei- ratsvorsitzende. Zwei Jahre [mehr]
ans ist im Lageplan zum Bebauungsplan schwarz-weiß gestrichelt dargestellt. Die Bebauungsplanfläche beträgt insgesamt 2937m². Aufgestellt: Anerkannt: Altensteig, den 10.07.2020 Ebhausen, den………………….. [...] Maßnahmen zur optischen und funktionalen Aufwertung durchgeführt. Zwischenzeitlich hat sich herausgestellt, dass der Außenbereich für die Spiel- und Aufenthaltsflächen für die Kindergartenkinder zu klein [...] Bereich zu verhindern, hat der Gemeinderat der Gemeinde Ebhausen beschlossen einen Bebauungsplan aufzustellen. Ziel und Zweck der Planung Ziel und Zweck der Planung ist es Fehlentwicklungen in diesem Planbereich [mehr]
nahmen ebenfalls entfernt. Während der Bauphase ist mit Baustellenverkehr, Lagerplätzen für Erdmaterial und be- gleitender Baustelleninfrastruktur (Baucontainer) zu rechnen. Zeitlich befristete Auswir- [...] sowohl während der Bauausführung als auch nach Fertigstellung der Bebauung dauerhafte Störungen durch Lärm und visuelle Effekte (z. B. Baustellenverkehr, Bautätigkeiten, Verkehrslärm, anthropogene Nutzung [...] .............................................................................. 4 3 Lage und Darstellung des Vorhabens ....................................................................... 5 4 Ar [mehr]
Grundstücksgrenzen zu dulden. 10. Erhöhung der Stellplatzverpflichtung für Wohnungen § 74 Abs.2 Nr.3 LBO Es gilt die Satzung zur Stellplatzverpflichtung für Wohnungen der Gemeinde Ebhausen vom 12. Dezember [...] ist sicherzustellen, dass aus dem Leitungsnetz für das Brauchwasser kein Brauchwasser in das Trinkwassernetz eindringen kann. Für die Brauchwassernutzung ist ein Antrag bei der Gemeinde zu stellen. 13 [...] und von Stellplätzen auf den Baugrundstücken Das Niederschlagswasser soll dem natürlichen Wasserkreislauf auf kurzem Wege wieder zugeleitet werden, aus diesem Grund sollen die Wege und Stellplätze einen [mehr]
nahmen ebenfalls entfernt. Während der Bauphase ist mit Baustellenverkehr, Lagerplätzen für Erdmaterial und be- gleitender Baustelleninfrastruktur (Baucontainer) zu rechnen. Zeitlich befristete Auswir- [...] sowohl während der Bauausführung als auch nach Fertigstellung der Bebauung dauerhafte Störungen durch Lärm und visuelle Effekte (z. B. Baustellenverkehr, Bautätigkeiten, Verkehrslärm, anthropogene Nutzung [...] Hinweise ..................................................................... 3 3 Lage und Darstellung des Vorhabens ....................................................................... 4 4 Brutvögel [mehr]
nahmen ebenfalls entfernt. Während der Bauphase ist mit Baustellenverkehr, Lagerplätzen für Erdmaterial und be- gleitender Baustelleninfrastruktur (Baucontainer) zu rechnen. Zeitlich befristete Auswir- [...] .............................................................................. 4 4 Lage und Darstellung des Vorhabens ....................................................................... 4 5 Ha [...] Nach § 44 (1) BNatSchG ist es verboten: 1. „wild lebenden Tieren der besonders geschützten Arten nachzustellen, sie zu fangen, zu verletzen oder zu töten oder ihre Entwicklungsformen aus der Natur zu entnehmen [mehr]